Soziale Inklusion im Bauwesen fördern
Auf dem Weg zu einer nachhaltigeren Welt ist es entscheidend, dass niemand zurückgelassen wird. Eine wirklich nachhaltige Baubranche konzentriert sich nicht nur auf Gebäude, sondern verfolgt einen ganzheitlichen Entwicklungsansatz – der Menschen und den Planeten in Einklang bringt, um Wohlstand zu fördern und einen positiven Einfluss auf Gemeinschaften und die Umwelt zu erzielen.
WASH: Wasser-, Sanitär- und Hygieneprojekte
Sauberes Wasser ist ein grundlegendes menschliches Bedürfnis, und die Baubranche spielt eine bedeutende Rolle dabei, den Zugang für alle zu ermöglichen und zu sichern.
Um dies zu unterstützen, arbeiten wir mit mehreren Partnern zusammen, um verletzliche Gemeinschaften durch WASH-Projekte zu unterstützen, die spezielle Handwaschstationen, Reparaturen wichtiger Gemeinschaftswassernetze und vieles mehr bereitstellen.
Zusammenarbeit mit lokalen Gemeinschaften
Nachhaltiger Wandel wird sowohl durch lokale Gemeinschaften als auch durch globale Initiativen erreicht. Um dies widerzuspiegeln, übernehmen wir eine aktive Rolle bei der Verbesserung der Wasserspeicherung und -nutzung in privaten Haushalten sowie Gemeinschaftseinrichtungen wie Suppenküchen weltweit.
Neben der Zusammenarbeit mit Kommunen zur Verbesserung der städtischen Abwasser- und Sanitärsysteme sind wir auch Partner der Latin America Water Funds, um wichtige Wassereinzugsgebiete auf dem gesamten Kontinent zu schützen.
Ausbildungsprogramme für Sanitärfachkräfte
Durch Fähigkeiten und Bildung können Gemeinschaften ihre eigene Zukunft sichern. Mit unserer umfangreichen Erfahrung in der Entwicklung von Sanitärlösungen haben wir spezielle Schulungsprogramme für Installateure ins Leben gerufen – jährlich schulen wir über 10.000 Installateure und helfen diesen, bessere Chancen für sich selbst und ihre Gemeinschaften zu schaffen.
Eine starke Gemeinschaft von freiwilligen Helfern
Freiwillige Helfer sind entscheidend, um Nachhaltigkeitsinitiativen effektiv umzusetzen. Um die Bedeutung von freiwilligen Helfern zu würdigen, werden alle Mitarbeiter:innen von Orbia Building & Infrastructure (Wavin) ermutigt, jährlich 10 Arbeitsstunden für freiwillige Projekte zu widmen. Bis heute haben wir diese Zeit genutzt, um neue Häuser, Badezimmer, hydro-sanitäre Einheiten und andere Wasserlösungen für bedürftige Gemeinschaften weltweit zu schaffen.
Erfahren Sie, wie unsere Fortschritte in der Nachhaltigkeit gemessen und von unserem Mutterkonzern Orbia berichtet werden.