Wavin TS DOQ® - Trinkwasser
Das Wavin TS DOQ® Trinkwasserrohr wird aus einem extra für dieses Rohr entwickelten PE100-RC Hochleistungsrohstoff hergestellt. Wavin TS DOQ® ist für den Einsatz von allen grabenlosen Verlegeverfahren und extremen Bettungsverhältnissen geeignet.
Wavin TS DOQ® Trinkwasserrohre – Das Rohrsystem für alle Verlegeverfahren
PE100-RC Hochleistungsrohstoff
Das Wavin TS DOQ® Trinkwasserrohr ist ein koextrudiertes Drei-Schicht-Rohr mit einer farbigen, inneren und äußeren Schutzschicht aus einem PE100RC Hochleistungsrohstoff und einer schwarzen Mittelschicht aus PE100-RC. Dieser Rohraufbau ermöglicht den Einsatz des Rohres unter extremsten Bedingungen. Selbst äußere Beschädigungen von bis zu 20% der Rohrwand sind für das Wavin TS DOQ® Rohr kein Problem.
Qualität schafft Sicherheit
Die Fremdüberwachung des Hochleistungsrohstoffes wie auch des Wavin TS DOQ® Trinkwasserrohrs erfolgt je Rohstoffcharge. Ein unabhängiges Prüfinstitut testet jede Charge auf einen FNCT-Wert ≥ 8.760 Std (Vorgaben PAS1075 ≥3300 Std.). Der Einsatz von Wavin TS DOQ® Rohren beinhaltet daher einen zusätzlichen Sicherheitsfaktor von min. > 2,6 gegenüber Standard PE100-RC Rohren. Die Qualitätssicherung wird durch eine externe Zertifizierung abgesichert.
Lieferprogramm
Unser Wavin TS DOQ® Trinkwasserrohr ist OD 32 bis 500 mm in SDR11 und OD225 bis 500mm in SDR17 lieferbar. Sie erhalten die Rohre als Stangenware von 6 m, 12 m und 20 m Länge oder als Ringbund mit Baulängen von 100 m.
Vielseitig einsetzbar
Das Wavin TS DOQ® Trinkwasserrohr eigenet sich für nahezu allen grabenlose Verlegeverfahren, wie zum Beispiel dem Berstlining- Verfahren oder dem Horizontalbohrspülverfahren als auch für die sandbettfreie Verlegung im offenen Graben unter widrigsten Bedingungen.
Die Vorteile der Wavin TS DOQ® Trinkwasserrohre
Qualität schafft Sicherheit
Wavin überprüft die TS DOQ® Rohrproduktion bei jedem Rohstoffbatch, während die PAS 1075 nur halbjährliche Prüfungen vorsieht. Ein unabhängiges Prüfinstitut testet jede Charge auf einen FNCT-Wert ≥ 8.760 Std. (PAS 1075: ≥ 3.300 Std.). Dies bietet dem Netzbetreiber eine lückenlose Dokumentation vom Rohstoff bis zum Rohr und einen definierten Sicherheitsfaktor, der über die Mindestanforderungen der PAS 1075 hinausgeht.
Referenzberichte
Kostenlose Online Berechnungstools
Fragen zu TS DOQ®? Wir sind für Sie da!
Haben Sie Fragen oder benötigen Sie eine Beratung zum Thema TS DOQ®? Unser kompetentes Team steht Ihnen gerne zur Seite und hilft Ihnen, die beste Lösung für Ihr Projekt zu finden. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren – wir freuen uns auf Ihre Anfrage und unterstützen Sie gerne umfassend.