Gesunde Stadtbäume trotz Klimastress – So gelingt’s!

Extreme Hitze, Bodenversiegelung und Trockenperioden machen Stadtbäumen zu schaffen. Unser kostenloses Whitepaper zeigt, wie zukunftsfähige Begrünungskonzepte und moderne Bewässerungssysteme Städte klimaresilienter machen.

Stadtbäume am Limit

Dürresommer, verdichtete Böden und begrenzter Wurzelraum setzen Straßenbäumen zunehmend zu. Die Folgen: vertrocknete Baumkronen, sinkende Lebenserwartung, teure Nachpflanzungen. Dabei sind vitale Bäume essenziell für Hitzeschutz, Luftqualität und das Wohlbefinden in urbanen Räumen.

Im Whitepaper erfahren Sie

Modern city building architectural charcoal sketch lines with green tree outline in white background, --ar 16:9 --stylize 250 --v 6 Job ID: 1fef5216-63ae-4d62-8f2b-f787daa9fb92
Warum Stadtgrün im Grundriss beginnt
Relevanz von Stadtgrün in urbanen Räumen
Planungshilfe: Wann lohnt sich ein Wurzelraumsystem?
Mit Checkliste für die Projektentscheidung
Orbia B&I Full Portfolio Visual
Kreislauffähigkeit von Wasser
Wasser auffangen, speichern, steuern. An welchen Punkten Architekt:innen eingreifen können
Best Practice aus Kopenhagen
Wie der Wavin TreeTank den Stadtraum aufatmen lässt
Modern glass office building with big trees around to reduce heat and carbon dioxide. Eco-friendly building and CO2 reduction corporate building. Sustainability concept

Wasser neu denken und Ihre Stadt klimaresilient gestalten

Eine neue Vision, ein ganzheitlicher Ansatz für den Wasserkreislauf und eine Vielzahl praxisorientierter Lösungen ermöglichen es uns, jeden Teil unserer Städte in einen Vorteil im Kampf gegen Umweltprobleme zu verwandeln. Vom einzelnen Gebäude bis hin zur gesamten Wasserinfrastruktur - wir machen den Unterschied!

Kontaktieren Sie uns, und wir zeigen Ihnen gerne wie.

Fragen? Einfach Formular ausfüllen und absenden!

Wavin ist es ein Anliegen, die Privatsphäre zu schützen und zu respektieren. Von Zeit zu Zeit möchten wir über unsere Produkte und Dienstleistungen sowie über andere Inhalte, die von Interesse sein könnten, informieren. Zum Einverständnis, dass wir zu diesem Zweck Kontakt aufnehmen dürfen, bitte das folgende Kästchen ankreuzen.

Sie können die Einwilligung zu Newsletterzusendung jederzeit widerrufen. Am einfachsten, indem Sie im Newsletter ganz unten auf den „Abbestellen“-Link klicken. Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten durch Wavin, Ansprechpartner in Sachen Datenschutz sowie Ihren Betroffenenrechten erhalten Sie in unserem Datenschutzhinweis.

Wenn Sie unten auf "Absenden" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Wavin die oben angegebenen persönlichen Daten speichert und verarbeitet, um Ihnen den gewünschten Inhalt zu liefern.