Regen als Ressource

Starkregen, Hitzeinseln und trockene Böden. Städte stehen zunehmend unter Druck, auf die Folgen des Klimawandels zu reagieren. Damit urbane Räume auch in Zukunft lebenswert bleiben und das Wohlbefinden und die Gesundheit der Nutzer: innen in städtischen Strukturen gewährleistet werden kann, braucht es eine zukunftsgerichtete Planung und widerstandsfähige Strukturen.

Wavin liefert dabei Lösungen für ein smartes Regenwassermanagement. Von modularen Wurzelräumen über blau-grüne Dächer bis zu intelligenter Regenwasserführung und -speicherung, setzen sie neue Maßstäbe, wie Regen als Ressource und nicht als Abfallprodukt gedacht, geplant und umgesetzt werden kann.

Bereit für grünere Städte? Dann hol dir hier exklusives Fachwissen für Planende und Entscheider:innen.

    Urban planners sketching eco-friendly city layouts, solar panels, and green roofs, vibrant concept boards displayed.

    Wie wir Wasser kreislauffähig?

    Wer Städte und Gebäude plant, gestaltet auch Wasserkreisläufe. Regen, Verdunstung und Bewässerung sind längst keine Randthemen mehr. Sie beeinflussen, wie lebenswert urbane Räume bleiben. Zwischen Hitzestress, Starkregen und Flächenkonkurrenz wird Wasser zur planerischen Ressource, die bewusste Entscheidungen verlangt.

    Stadtgrün beginnt im Grundriss

    Modern city building architectural charcoal sketch lines with green tree outline in white background, --ar 16:9 --stylize 250 --v 6 Job ID: 1fef5216-63ae-4d62-8f2b-f787daa9fb92
    Warum Stadtgrün im Grundriss beginnt
    Relevanz von Stadtgrün in urbanen Räumen
    empty pavement with modern architecture , suzhou, china.
    Planungshilfe: Wann lohnt sich ein Wurzelraumsystem?
    Mit Checkliste fiir die Projektentscheidung
    20210811_WiekeBraat_0091.jpg
    Was sind blau-grüne Dächer?
    Relevanz von Kombination aus Begrünung und Wasserspeicherung auf Dächern
    Flächenversiegelung & Klimawandel
    Herausforderungen durch Verdichtung, Hitzestress und Starkregen in urbanen Räumen
    Green Urban Scene - Berlin
    Aerial view of a city park with lush green trees and walkways.
    BENNOPREMSALAHUIS1.jpg

    Wasser neu denken und Ihre Stadt klimaresilient gestalten

    Eine neue Vision, ein ganzheitlicher Ansatz für den Wasserkreislauf und eine Vielzahl praxisorientierter Lösungen ermöglichen es uns, jeden Teil unserer Städte in einen Vorteil im Kampf gegen Umweltprobleme zu verwandeln. Vom einzelnen Gebäude bis hin zur gesamten Wasserinfrastruktur - wir machen den Unterschied!

    Kontaktieren Sie uns, und wir zeigen Ihnen gerne wie.

    Fragen? Einfach Formular ausfüllen und absenden!

    Wavin ist es ein Anliegen, die Privatsphäre zu schützen und zu respektieren. Von Zeit zu Zeit möchten wir über unsere Produkte und Dienstleistungen sowie über andere Inhalte, die von Interesse sein könnten, informieren. Zum Einverständnis, dass wir zu diesem Zweck Kontakt aufnehmen dürfen, bitte das folgende Kästchen ankreuzen.

    Sie können die Einwilligung zu Newsletterzusendung jederzeit widerrufen. Am einfachsten, indem Sie im Newsletter ganz unten auf den „Abbestellen“-Link klicken. Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten durch Wavin, Ansprechpartner in Sachen Datenschutz sowie Ihren Betroffenenrechten erhalten Sie in unserem Datenschutzhinweis.

    Wenn Sie unten auf "Absenden" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Wavin die oben angegebenen persönlichen Daten speichert und verarbeitet, um Ihnen den gewünschten Inhalt zu liefern.